Arabischer Topf Produktüberblick

Arabischer Topf – Arabischer Töpfe einfach online kaufen Topf ist nicht Topf und beim Kauf von Töpfen wie auch den Arabischer Töpfe, sollte man einiges beachten. Klar beim Thema Messer, Kochtöpfe und anderen Küchenutensilien, ist in Zeiten von permanenten Kochsendungen, ein wahrer Hype entstanden. Doch verdienen Arabischer Töpfe und andere Töpfe durchaus ein wenig Aufmerksamkeit, denn ein Kochtopf-Set kann gerne auch mal alles andere als günstig sein. Eben drum sollte man vor dem Kauf eines Topfes so manches beachten, Preise vergleichen und den einen oder anderen Testbericht lesen. Wir widmen uns gleich dem Arabischer Topf und zeigen auf, wo man Arabischer Töpfe günstig und bequem kaufen kann. Unsere Datenbank greift auf zahlreiche Anbieter und Shops für Arabischer Töpfe zu und zeigt somit spielend leicht auf, wo man einen Arabischer Topf finden kann. Vorab jedoch noch einige Informationen zu Töpfen allgemein.

Fast alle Töpfe in unseren Küchen werden aus Edelstahl sein, doch hier und da wird man auch Aluminium Töpfe oder die ganz besonderen Töpfe aus Kupfer finden. Auch Glas Töpfe oder Keramik Töpfe gibt es vereinzelt. Im Set sind Töpfe meist ein wenig günstiger als wenn man sie einzeln kauft. Aber ist günstig gleich gut und was macht einen guten Topf aus? Darauf gehen wir ein, bevor wir uns den Arabischer Töpfe widmen. Ein guter Topf wird vom Boden aus gleichmäßig heiß und das im besten Fall möglichst schnell. Tatsächlich spielt beim Kochen auch die Energieeffizienz eine Rolle, so spart man Geld und die Umwelt, wenn man leistungsstarke Töpfe kauft. Allergiker sind übrigens gute beraten, auf nickelfreie Töpfe zu achten.

Arabischer Töpfe – Hier findet man einen Arabischer Topf kinderleicht

In dieser Liste zeigen wir einige Arabischer Töpfe Anbieter auf. Mit nur wenigen Klicks, gelangt man zum jeweiligen Anbieter für den Arabischer Topf.

Angebot
Vee's Jemen Arabischer Mokha Matari 1kg
Der arabische Mokha Matari ist Vee’s Tribut an den echten arabischen Mokha Geschmack. Die Mischung besteht zu 95% aus Arabica- und zu 5% aus Robustabohnen, welche aus Jemen stammen. Von dort kommt traditionell qualitativer Mocca her. Dort wachsen die Bohnen in optimalen Höhenlagen von 1500 bis 1800 Metern. Die echten Mocca-Bohnen unterscheiden sich in ihrer Form vom Großteil der Kaffeebohnen, da sie etwas länglicher und kleiner sind. Jemenitischer Mocca zeichnet sich durch seinen intensiven Duft nach Holz, Zimt, Gewürzen und sogar Blaubeeren aus. Darin steht Vee’s Mokha Matari dem Originalgetränk in nichts nach. Der Mocca schmeckt intensiv, fruchtig und nach eben diesen Aromen. Der Kaffee entwickelt gute Fülle, enthält eine fruchtige Säure und feine Nebennoten von Jasmin. Die Bohnen werden dunkel geröstet und können als Filterkaffee, Frühstückskaffee, Espresso, Cappuccino und Latte Macchiato zubereitet werden. Dafür eignen sich Filter, Espressokocher, Siebträgermaschine oder Vollautomat. Vee’s wurde bereits fünfmal vom Feinschmecker als eine der besten Röstereien Deutschlands ausgezeichnet, zuletzt im Jahr 2018.
Angebot
Arabische Peitsche
Die lange, arabische Bullenpeitsche in elegantem Schwarz wird Dich mit reizvollem Lustschmerz versorgen. Die 170 Zentimeter lange Peitsche ist mit ganzen 6 Schwänzen ausgestattet und kann von Dir für zartes Streicheln oder auch für knallende Hiebe benutzt werden – ganz so, wie es Dir gerade gefällt. Das hochwertige Leder schafft ein angenehmes Hautgefühl und die aufwendige Flechtung für besonders hohe Stabilität. Der massive Griff mit Halteschlaufe schafft besonders guten Halt, der Dich auch bei größerer Action maximal unterstützt. Die arabische Bullenpeitsche ist für Dich das ideale Utensil für prickelnde Bestrafung oder auch zu machtvoller Züchtigung.
Angebot
Arabische Nächte Blu-ray
Die Prinzenbrüder Ali Ben Ali (Sabu) und Haroun-Al-Raschid (Jon Hall) konkurrieren um die Liebe der schönen Tänzerin Scheherazade (Marian Montez). Als Haroun-Al-Raschid von seinem Bruder verraten wird und in Gefangenschaft gerät, ist dies der Auftakt...
Angebot
Arabische Clans
Arabische Clans beherrschen die Berliner Unterwelt. Auch in Frankfurt, Bremen und Essen dominieren libanesisch-kurdische Großfamilien die Geschäfte mit Raub, Drogenhandel, Schutzgelderpressung, Prostitution und Geldwäsche. Mittlerweile sind die kriminellen Clans so stark, dass sie zum Angriff auf die Staatsgewalt übergehen. Sie versuchen, Familienmitglieder bei der Berliner Polizei einzuschleusen, suchen Konfrontation mit Justiz und Jugendämtern und machen Stadtteile zu No-Go-Areas.Der Migrationsforscher Ralph Ghadban macht das erschreckende Phänomen sichtbar. Er erklärt, woher die Clans kommen und wie sie sich entwickelt haben. Er benennt die Fehler in der Integrationsarbeit und warnt davor, dass neue Einwanderer ebenfalls Clan-Strukturen ausbilden und Banden unsere Städte terrorisieren. Ein kenntnisreiches und Augen öffnendes Buch.
Angebot
Arabische Küche
Leicht verträglich und gesund ist die arabische Küche. Viele Gerichte werden mit Gemüse, Hülsenfrüchten und Getreide zubereitet. Es wird nichts verwässert, die Gewürze sind nicht zu scharf und die herrlichen Düfte und Überraschungen des Orients bleiben beim Kochen erhalten. Alle Zutaten sind in Deutschland erhältlich.
Angebot
Vee's Jemen Arabischer Mokha Matari 250g
Der arabische Mokha Matari ist Vee’s Tribut an den echten arabischen Mokha Geschmack. Die Mischung besteht zu 95% aus Arabica- und zu 5% aus Robustabohnen, welche aus Jemen stammen. Von dort kommt traditionell qualitativer Mocca her. Dort wachsen die Bohnen in optimalen Höhenlagen von 1500 bis 1800 Metern. Die echten Mocca-Bohnen unterscheiden sich in ihrer Form vom Großteil der Kaffeebohnen, da sie etwas länglicher und kleiner sind. Jemenitischer Mocca zeichnet sich durch seinen intensiven Duft nach Holz, Zimt, Gewürzen und sogar Blaubeeren aus. Darin steht Vee’s Mokha Matari dem Originalgetränk in nichts nach. Der Mocca schmeckt intensiv, fruchtig und nach eben diesen Aromen. Der Kaffee entwickelt gute Fülle, enthält eine fruchtige Säure und feine Nebennoten von Jasmin. Die Bohnen werden dunkel geröstet und können als Filterkaffee, Frühstückskaffee, Espresso, Cappuccino und Latte Macchiato zubereitet werden. Dafür eignen sich Filter, Espressokocher, Siebträgermaschine oder Vollautomat. Vee’s wurde bereits fünfmal vom Feinschmecker als eine der besten Röstereien Deutschlands ausgezeichnet, zuletzt im Jahr 2018.
Angebot
Arabische Nächte Blu-ray
Die Prinzenbrüder Ali Ben Ali (Sabu) und Haroun-Al-Raschid (Jon Hall) konkurrieren um die Liebe der schönen Tänzerin Scheherazade (Marian Montez). Als Haroun-Al-Raschid von seinem Bruder verraten wird und in Gefangenschaft gerät, ist dies der Auftakt...
Angebot
Große, arabische Peitsche
Für besonders böse Jungs oder Mädchen ist diese große, arabische Peitsche bestens geeignet. Mach Dich mit der schwarz-roten Peitsche auf intensive Bestrafung gefasst. Mit einer Länge von 2 Metern und insgesamt 18 Riemen an der Spitze sorgt sie für optimale Kraftübertragung. Der breite Griff kann mit zwei Händen gepackt werden. Mit einer Hand steht Dir für zusätzlichen Halt die Halteschlaufe zur Verfügung. Lass Dich auf Momente voller Lust, Macht und Zügelung mit der arabischen Peitsche ein. Die geflochtene Peitsche ist aus echtem Leder gefertigt. Das pflegeleichte Material ist besonders strapazierfähig und glänzt auch bei erschwerten Bedingungen mit hohem Komfort.
Angebot
Das arabische Backbuch
Orientalische Süßspeisen aus Arabien, der Türkei und dem IranRezepte mit Teigfäden, Nussschnitten, gefüllte Teigfladen, Käse mit Grieß, Weizenpudding, syrische Datteln, Milchreis, Grießpudding mit Pinienkernen, iranische Halwa... und noch mehr verführerische, süße Speisen aus dem Orient. Die Rezepte mit über 200 Bildern sind leicht nach zu backen und zu kochen.
Angebot
Das Nomen im Arabischen, 2 Teile
Im Arabischen ist das Nomen die am häufigsten verwendete Wortart. Bei der Analyse der morphologischen Aspekte und der syntaktischen Funktionen des Nomens spielen die Lesarten des Korans, die prophetischen Hadithe, die arabische Poesie von der vorislamischen Zeit bis ins abbasidische Zeitalter sowie die arabischen Sprachvarianten (Lu at al-Arab) eine zentrale Rolle. Salah Fakhry befasst sich in seiner umfangreichen Studie mit der Bestimmung des Nomens und seiner Merkmale in den beiden großen Grammatikerschulen von al-Basra und al-Kufa von al- alil Ibn Ahmad al-Farahidi (100-170 n.H.) bis zu as-Suyu i (849-911 n.H.). Der Autor behandelt die Unterschiede zwischen den Grammatikschulen und den Grammatikern, deren Anfänge im Buch des basrinischen Grammatikers Sibawayh al-Kitab (gest. 180 n.H.) liegen, und er geht auf die widersprüchlichen Ansichten ein, wie sie die früheren Grammatiker in ihren Werken vertreten haben. Alle relevanten Bereiche der arabischen Sprachwissenschaft werden behandelt (u.a. die Partizipien, die unzusammenhängenden Nomen und die Pronomen), die Originaltexte der arabischen Grammatiker in ungekürzten Zitaten analysiert und durch Interpretation den Rezipienten zugänglich gemacht. Das beträchtliche Material wird somit auch für den nichtarabischen Leserkreis verständlich aufgearbeitet und fundiert erschlossen.
Angebot
Arabisches Beben
Rainer Hermann, einer der besten Kenner des Nahen Ostens, langjähriger Auslandskorrespondent und Redakteur der »FAZ«, erklärt die wahren Ursachen der anhaltenden Konflikte. Deutlich benennt er die globalen Erfordernisse, denen wir uns stellen müssen: Versagen der staatlichen Strukturen, demographisches Wachstum und die zerfallenden Volkswirtschaften. Die Konflikte und Kriege im Nahen Osten sind keine vorübergehende Episode, sie werden uns noch lange beschäftigen. Die postkolonialen Nationalstaaten sind gescheitert, Gesellschaften brechen auseinander. Rainer Hermann zeigt, warum eine Rückkehr zur alten Ordnung nach dem Arabischen Frühling nicht möglich war und uns noch Jahrzehnte von Kriegen bevorstehen. Wir alle haben die eigentlichen Herausforderungen der Zukunft noch nicht benannt: Erst wenn die Menschen und die Nationen ihre konfliktbeladene Suche nach ihrer Identität abschließen und es eine neue verlässliche politische Kultur gibt, die nicht mehr die Mehrheit der Bevölkerung von Teilhabe ausschließt, wird es stabile Staaten geben. Das demographische Wachstum, dysfunktionale Volkswirtschaften und gravierende Umweltprobleme gefährden jedoch jede Entwicklung. Daher wird der Flüchtlingsstrom zu uns anhalten. Sollte die Integration nicht gelingen, wird ein Zusammenstoß zwischen der Mehrheitsgesellschaft und der muslimischen Minderheit unvermeidlich sein.
Angebot
Große, arabische Peitsche
Für besonders böse Jungs oder Mädchen ist diese große, arabische Peitsche bestens geeignet. Mach Dich mit der schwarzen Peitsche auf intensive Bestrafung gefasst. Mit einer Länge von 2 Metern und insgesamt 18 Riemen an der Spitze sorgt sie für optimale Kraftübertragung. Der breite Griff kann mit zwei Händen gepackt werden. Mit einer Hand steht Dir für zusätzlichen Halt die Halteschlaufe zur Verfügung. Lass Dich auf Momente voller Lust, Macht und Zügelung mit der arabischen Peitsche ein. Die geflochtene Peitsche ist aus echtem Leder gefertigt. Das pflegeleichte Material ist besonders strapazierfähig und glänzt auch bei erschwerten Bedingungen mit hohem Komfort.
Angebot
Bibel Arabisch als Buch von
Bibel Arabisch - in der Gegenwartssprache: ab 31.99 €
Angebot
Adolf Wahrmund - Arabischer Text (Adolf Wahrmund: Lesebuch in neu-arabischer Sprache zum “Praktischen Handbuch der neu-arabischen Sprache”)
Brand : de Gruyter, Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 2. Aufl., neue Ausgabe. Reprint 2019, Label : De Gruyter, Publisher : De Gruyter, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 192, publicationDate : 1898-04-01, authors : Adolf Wahrmund, ISBN : 3111183238
Angebot
Adolf Wahrmund - Arabischer Text (Adolf Wahrmund: Lesebuch in neu-arabischer Sprache zum “Praktischen Handbuch der neu-arabischen Sprache”)
Brand : de Gruyter, Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 2. Aufl. Reprint 2019, Label : De Gruyter, Publisher : De Gruyter, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 183, publicationDate : 1880-04-01, authors : Adolf Wahrmund, ISBN : 3111215377
Angebot
Die arabische Gefahr (eBook, ePUB)
Tödliche Schüsse vor einer Neuköllner Bar. Massenschlägerei mit Axt und Schlagstöcken in Kreuzberg. Schutzgelderpressungen: Arabische Großfamilien beherrschen die Straßen unserer Hauptstadt. Und die kaputt gesparte Berliner Polizei hat keine Mittel, um die Banden zu stoppen. Michael Behrendt untersucht die Wurzeln der Clans, enthüllt, wie sie die Polizei unterwandern - und warum sie zu einer Bedrohung für das ganze Land werden können, wenn die Politik nicht gegensteuert.
Angebot
Wörterbuch Syrisches Arabisch (Syrisches Arabisch - Deutsch, Deutsch - Syrisches Arabisch)
Kauderwelsch Wörterbuch Syrisches Arabisch: das erste moderne deutsche Wörterbuch der arabischen Umgangssprache SyriensEin umfangreiches alltagstaugliches Wörterbuch der arabischen Sprache, wie sie in Syrien tatsächlich gesprochen wird. Mit insgesamt über 10.000 Stichwörtern Syrisches Arabisch - Deutsch und Deutsch - Syrisches Arabisch, dazu zahlreiche Beispielsätze und Redewendungen. Durchgängig in arabischer Originalschrift mit Vokalisierungszeichen sowie in leicht verständlicher Lautschrift für beide Sprachen im gesamten Buch. Dadurch ist dieses Wörterbuch für Syrer in Deutschland ebenso geeignet wie für Deutschsprachige, die privat oder beruflich mit Syrern in Kontakt stehen. Aber auch für die Verständigung mit Arabern aus anderen Ländern der Region bietet dieses Wörterbuch eine gute Grundlage.
Angebot
Die arabische Sprache
Der erste Überblick in deutscher Sprache über das Arabische in seinem kulturellen und historischen KontextGut verständlich und zugleich wissenschaftlich fundiert.Konzeption:Der Band gibt erstmals in deutscher Sprache einen Überblick über das Arabische in seinem kulturellen und historischen Kontext. Er berücksichtigt sowohl das enge Verhältnis zwischen arabischer Sprache und muslimischer Religion als auch die Einbettung des Arabischen in die semitische Sprachfamilie. Im Kontrast zur modernen westlichen Sichtweise wird auch die Sprachauffassung der traditionellen arabischen Gelehrten dargestellt. Ein besonderes Kapitel ist den Dialekten gewidmet. In allen Kapiteln wird Wert darauf gelegt, die Relevanz der historischen Entwicklungen für die Gegenwart aufzuzeigen. Weiterführende Lesetipps ergänzen jedes Thema.
Angebot
Exotenherz - Arabischer Jasmin - Jasminum sambac - 12cm Topf
Garten & Freizeit > Zimmerpflanzen > Grünpflanzen EXOTENHERZ, Arabischer Jasmin - Jasminum sambac Bevorzugt für orientalisches Jasminwasser oder Jasmin-Tee Im Gegensatz zum bekannten Jasmin hat dieser dicke, herzförmige, ledrige Blätter, die leicht...
Angebot
Arabischer Dragoman Kartoniert (TB)
Ein Handbuch für Reisende in Ägypten Palästina und Syrien sowie für Studierende der arabischen Sprache. (Zweiter Untertitel)Der Orientalist und Religionswissenschaftler Philipp Wolff (1810 - 1894) schrieb diesen Dragoman (Übersetzer Dolmetscher oder sprachenkundiger Reiseführer im Nahen Osten) im Jahr 1857.Das hier vorliegende Werk ist ein Nachdruck der dritten gänzlich umgearbeiteten Auflage aus dem Jahr 1883.
Angebot
Extra lange arabische Peitsche
Die lange, arabische Bullenpeitsche in elegantem Schwarz wird Dich mit reizvollem Lustschmerz versorgen. Die 284 Zentimeter lange Peitsche ist mit ganzen 6 Schwänzen ausgestattet und kann von Dir für zartes Streicheln oder auch für knallende Hiebe benutzt werden – ganz so, wie es Dir gerade gefällt. Das hochwertige Leder schafft ein angenehmes Hautgefühl und die aufwendige Flechtung sorgt für besonders hohe Stabilität. Der massive Griff mit Halteschlaufe schafft besonders guten Halt, der Dich auch bei größerer Action maximal unterstützt. Die arabische Bullenpeitsche ist für Dich das ideale Utensil für prickelnde Bestrafung oder auch zu machtvolle Züchtigung.
Angebot
Arabische Apokalypse
Seit sie denkt und fühlt, ist die libanesisch-amerikanische Dichterin und Malerin Etel Adnan leidenschaftliche Zeitgenossin. Immer wieder antworten ihr Schreiben und Malen auf Ereignisse der Zeitgeschichte, auf Kriege, Verwüstungen, Massaker, zumal im arabischen Raum. Eine dieser Antworten, vielleicht Adnans wichtigste, ist »Arabische Apokalypse«, ein Zyklus von 59 Gedichten.Er beschwört mit lakonischem Aberwitz, in den staunendes Registrieren, Leid und Verzweiflung sich kleiden, das Bild eines Kosmos, der aus den Fugen ist. (Dort, wo die Sprache ins Stocken gerät, springen Bildzeichen ein.) Als Malerin habe sie nicht vom Schreiben gelernt, als Autorin aber sehr wohl vom Malen, schreibt Adnan: die Sicherheit ihrer Setzungen - in der Überzeugung, daß diese deutlich signalisieren, worum es, jenseits wörtlicher Umrechnung in unsere Repertoires, geht.»Arabische Apokalypse«, geschrieben auf französisch, wurde 1980 veröffentlicht. Etel Adnan hat ihren Text selber ins Englische gebracht; »The Arab Apocalypse« erschien 1989 und erlebte mehrere Auflagen. Ulrike Stoltz' Übertragung berücksichtigt diese Fassung. »Arabische Apokalypse« ist in weiteren Sprachen und auch auf arabisch veröffentlicht worden.
Angebot
Vee's Jemen Arabischer Mokha Matari 1kg
Der arabische Mokha Matari ist Vee’s Tribut an den echten arabischen Mokha Geschmack. Die Mischung besteht zu 95% aus Arabica- und zu 5% aus Robustabohnen, welche aus Jemen stammen. Von dort kommt traditionell qualitativer Mocca her. Dort wachsen die Bohnen in optimalen Höhenlagen von 1500 bis...
Angebot
Bibel Arabisch
Bibelausgabe mit farbigen Landkarten und Lesebändchen, zweispaltig gesetzt.Übersetzung: Arabic New Van Dyck Bible, 10th edition 6th print (2015)Informationen zur Sprache: Arabisch ist Amtssprache in Ägypten, Algerien, Bahrain, Dschibuti, Israel, Irak, Jemen, Jordanien, Komoren, Katar, Kuwait, Libanon, Libyen, Marokko, Mauretanien, Oman, Palästinensische Autonomiegebiete, Saudi-Arabien, Somalia, Sudan, Syrien, Tschad, Tunesien, Vereinigte Arabische Emirate und in Westsahara. Außerdem ist arabisch Verkehrssprache in Eritrea, Sansibar (Tansania), und im Südsudan. Anzahl der Sprecher: 320 Millionen Muttersprachler, 90 Millionen Zweitsprachler. Die arabisch Schrift wird von rechts nach links gelesen.Bitte beachten Sie:Fremdsprachige Ausgaben werden überwiegend im Ausland hergestellt und erreichen vielfach nicht die Qualität unserer Produktion. Durch weite Transportwege sind leichte Beschädigungen nicht auszuschließen.Einbandänderungen und Lieferfähigkeit vorbehalten.
Angebot
Bibel Arabisch
Bibelausgabe mit Lesebändchen und Landkarten, zweispaltig. Informationen zur Sprache: Arabisch ist Amtssprache in Ägypten, Algerien, Bahrain, Dschibuti, Israel, Irak, Jemen, Jordanien, Komoren, Katar, Kuwait, Libanon, Libyen, Marokko, Mauretanien, Oman, Palästinensische Autonomiegebiete, Saudi-Arabien, Somalia, Sudan, Syrien, Tschad, Tunesien, Vereinigte Arabische Emirate und in Westsahara. Außerdem ist arabisch Verkehrssprache in Eritrea, Sansibar (Tansania), und im Südsudan. Anzahl der Sprecher: 320 Millionen Muttersprachler, 90 Millionen Zweitsprachler. Die arabisch Schrift wird von rechts nach links gelesen. Bitte beachten Sie: Fremdsprachige Ausgaben werden überwiegend im Ausland hergestellt und erreichen vielfach nicht die Qualität unserer Produktion. Durch weite Transportwege sind leichte Beschädigungen nicht auszuschließen. Einbandänderungen und Lieferfähigkeit vorbehalten.
Angebot
Reise Know-How Wörterbuch Syrisches Arabisch (Syrisches Arabisch – Deutsch, Deutsch – Syrisches Arabisch) -17.3 x 10.6 x 2.4 cm
Kauderwelsch Wörterbuch Syrisches Arabisch: das erste moderne deutsche Wörterbuch der arabischen Umgangs­sprache Syriens Ein umfangreiches alltagstaugliches Wörterbuch der arabischen Sprache, wie sie in Syrien tatsächlich gesprochen wird. Mit insgesamt über 10.000 Stichwörtern Syrisches Arabisch – Deutsch und Deutsch – Syrisches Arabisch, dazu zahlreiche Beispielsätze und Redewendungen. Durchgängig in arabischer Originalschrift mit Vokalisierungszeichen sowie in leicht verständlicher Lautschrift für beide Sprachen im gesamten Buch. Dadurch ist dieses Wörterbuch für Syrer in Deutschland ebenso geeignet wie für Deutschsprachige, die privat oder beruflich mit Syrern in Kontakt stehen. Aber auch für die Verständigung mit Arabern aus anderen Ländern der Region bietet dieses Wörterbuch eine gute Grundlage.
Angebot
Arabische Clans (eBook, ePUB)
Arabische Clans beherrschen die Berliner Unterwelt. Auch in Frankfurt, Bremen und Essen dominieren libanesisch-kurdische Großfamilien die Geschäfte mit Raub, Drogenhandel, Schutzgelderpressung, Prostitution und Geldwäsche. Mittlerweile sind die kriminellen Clans so stark, dass sie zum Angriff auf die Staatsgewalt übergehen. Sie versuchen, Familienmitglieder bei der Berliner Polizei einzuschleusen, suchen Konfrontation mit Justiz und Jugendämtern und machen Stadtteile zu No-Go-Areas. Der Migrationsforscher Ralph Ghadban macht das erschreckende Phänomen sichtbar. Er erklärt, woher die Clans kommen und wie sie sich entwickelt haben. Er benennt die Fehler in der Integrationsarbeit und warnt davor, dass neue Einwanderer ebenfalls Clan-Strukturen ausbilden und Banden unsere Städte terrorisieren. Ein kenntnisreiches und Augen öffnendes Buch.
Angebot
Vee's Jemen Arabischer Mokha Matari 250g
Der arabische Mokha Matari ist Vee’s Tribut an den echten arabischen Mokha Geschmack. Die Mischung besteht zu 95% aus Arabica- und zu 5% aus Robustabohnen, welche aus Jemen stammen. Von dort kommt traditionell qualitativer Mocca her. Dort wachsen die Bohnen in optimalen Höhenlagen von 1500 bis...
Angebot
Arabischer Dragoman, Kartoniert (TB)
Ein Handbuch für Reisende in Ägypten, Palästina und Syrien sowie für Studierende der arabischen Sprache. (Zweiter Untertitel)Der Orientalist und Religionswissenschaftler Philipp Wolff (1810 - 1894) schrieb diesen Dragoman (Übersetzer, Dolmetscher oder...
Angebot
Wörterbuch Syrisches Arabisch (Syrisches Arabisch - Deutsch, Deutsch - Syrisches Arabisch) - Reise Know-How Verlag / Lingea s.r.o., Kartoniert (TB)
Kauderwelsch Wörterbuch Syrisches Arabisch: das erste moderne deutsche Wörterbuch der arabischen Umgangssprache SyriensEin umfangreiches alltagstaugliches Wörterbuch der arabischen Sprache, wie sie in Syrien tatsächlich gesprochen wird. Mit insgesamt...