Mittelalter Töpfe – Mittelalter Töpfe einfach online kaufen Topf ist nicht Topf und beim Kauf von Töpfen wie auch den Mittelalter Töpfe, sollte man einiges beachten. Klar beim Thema Messer, Kochtöpfe und anderen Küchenutensilien, ist in Zeiten von permanenten Kochsendungen, ein wahrer Hype entstanden. Doch verdienen Mittelalter Töpfe und andere Töpfe durchaus ein wenig Aufmerksamkeit, denn ein Kochtopf-Set kann gerne auch mal alles andere als günstig sein. Eben drum sollte man vor dem Kauf eines Topfes so manches beachten, Preise vergleichen und den einen oder anderen Testbericht lesen. Wir widmen uns gleich dem Mittelalter Töpfe und zeigen auf, wo man Mittelalter Töpfe günstig und bequem kaufen kann. Unsere Datenbank greift auf zahlreiche Anbieter und Shops für Mittelalter Töpfe zu und zeigt somit spielend leicht auf, wo man einen Mittelalter Töpfe finden kann. Vorab jedoch noch einige Informationen zu Töpfen allgemein.
Fast alle Töpfe in unseren Küchen werden aus Edelstahl sein, doch hier und da wird man auch Aluminium Töpfe oder die ganz besonderen Töpfe aus Kupfer finden. Auch Glas Töpfe oder Keramik Töpfe gibt es vereinzelt. Im Set sind Töpfe meist ein wenig günstiger als wenn man sie einzeln kauft. Aber ist günstig gleich gut und was macht einen guten Topf aus? Darauf gehen wir ein, bevor wir uns den Mittelalter Töpfe widmen. Ein guter Topf wird vom Boden aus gleichmäßig heiß und das im besten Fall möglichst schnell. Tatsächlich spielt beim Kochen auch die Energieeffizienz eine Rolle, so spart man Geld und die Umwelt, wenn man leistungsstarke Töpfe kauft. Allergiker sind übrigens gute beraten, auf nickelfreie Töpfe zu achten.
Mittelalter Töpfe – Hier findet man einen Mittelalter Töpfe kinderleicht
In dieser Liste zeigen wir einige Mittelalter Töpfe Anbieter auf. Mit nur wenigen Klicks, gelangt man zum jeweiligen Anbieter für den Mittelalter Töpfe.
Wir sind mittendrin im bunten Treiben des allgegenwärtigen Mittelalters - auf den beliebtesten Mittelaltermärkten. Es gibt kaum eine Stadt oder ein Landstrich, der nicht einen mittelalterlichen Markt mit Musik und Ritterturnier veranstaltet. Diese DVD bietet nun einen ganzen Tag Mittelalter pur mit allem, was dazugehört!
Das HochmittelalterGott will es! - Mit diesem Schlachtruf schickt Papst Urban II. die Ritter des christlichen Abendlandes am Ende des 11. Jahrhunderts in die Kreuzzüge. Sie sollen Jerusalem von der Herrschaft der Muslime befreien. Es beginnt ein blutiger Kampf um die Herrschaft des wahren Glaubens im Heiligen Land. Die Kreuzzüge stehen im Zentrum des Hauptfilms dieser DVD. Auch innerhalb der Christenheit wird erbittert gerungen. Kaiser und Papst streiten um die Verteilung der Macht im Reich. Modul 1 beleuchtet besonders das konfliktreiche Verhältnis zwischen weltlicher und geistlicher Herrschaft. Modul 2 widmet sich der Welt des Klosterlebens. Nicht alle Menschen wollen sich im Mittelalter auf ein weltliches Leben einlassen. Viele wählen einen anderen Weg und ziehen sich als Mönche und Nonnen in ein Kloster zurück. Während sie für das Seelenheil der Gemeinschaft beten, sollen andere für ihre Sicherheit sorgen: die Ritter. Sie sind die Profikrieger des Mittelalters und einemstrengen Ehrenkodex verpflichtet. Mut, Treue und Tapferkeit sollen sie verkörpern und sich zugleich für Frieden, Recht und den Schutz der Kirche einsetzen. Doch Ideal und Wirklichkeit klaffen oft auseinander, wie Modul 3 zeigt. In unseren Exkursen tauchen wir zum einen in die Welt der mittelalterlichen Spektakel ein und fragen: Wie echt ist dort diese Epoche erfahrbar? Teilnehmer und Wissenschaftler berichten. Die Äbtissinnen von Quedlinburg zeigen uns außerdem: Es gab durchaus mächtige und einflussreiche Frauen im Mittelalter.
Das HochmittelalterGott will es! - Mit diesem Schlachtruf schickt Papst Urban II. die Ritter des christlichen Abendlandes am Ende des 11. Jahrhunderts in die Kreuzzüge. Sie sollen Jerusalem von der Herrschaft der Muslime befreien. Es beginnt ein blutiger Kampf um die Herrschaft des wahren Glaubens im Heiligen Land. Die Kreuzzüge stehen im Zentrum des Hauptfilms dieser DVD. Auch innerhalb der Christenheit wird erbittert gerungen. Kaiser und Papst streiten um die Verteilung der Macht im Reich. Modul 1 beleuchtet besonders das konfliktreiche Verhältnis zwischen weltlicher und geistlicher Herrschaft. Modul 2 widmet sich der Welt des Klosterlebens. Nicht alle Menschen wollen sich im Mittelalter auf ein weltliches Leben einlassen. Viele wählen einen anderen Weg und ziehen sich als Mönche und Nonnen in ein Kloster zurück. Während sie für das Seelenheil der Gemeinschaft beten sollen andere für ihre Sicherheit sorgen: die Ritter. Sie sind die Profikrieger des Mittelalters und einemstrengen Ehrenkodex verpflichtet. Mut Treue und Tapferkeit sollen sie verkörpern und sich zugleich für Frieden Recht und den Schutz der Kirche einsetzen. Doch Ideal und Wirklichkeit klaffen oft auseinander wie Modul 3 zeigt. In unseren Exkursen tauchen wir zum einen in die Welt der mittelalterlichen Spektakel ein und fragen: Wie echt ist dort diese Epoche erfahrbar? Teilnehmer und Wissenschaftler berichten. Die Äbtissinnen von Quedlinburg zeigen uns außerdem: Es gab durchaus mächtige und einflussreiche Frauen im Mittelalter.
Wir sind mittendrin im bunten Treiben des allgegenwärtigen Mittelalters - auf den beliebtesten Mittelaltermärkten. Es gibt kaum eine Stadt oder ein Landstrich der nicht einen mittelalterlichen Markt mit Musik und Ritterturnier veranstaltet. Diese DVD bietet nun einen ganzen Tag Mittelalter pur mit allem was dazugehört!
Beutel "Mittelalter" – der ideale Platz für Ihre persönlichen kleinen Schätze, die Sie beim Faschings- oder Mittelalterfest bei sich tragen wollen!Besonderheiten: goldfarbene BorteLieferumfang: BeutelGrößenhinweis: Höhe 20 cm, 13 cm ØDetails: Kordel-ZugbandFarbe: braunStoffart: LederimitatMaterial: 75 % Polychlorid, 15 % Polyester, 10 % Polyurethan.Willkommen im Mittelalter! Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise ins Mittelalter. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Magie, Drachen und prächtiger Burgen. Mit einem edlen Burgfräulein Kleid von buttinette verdrehen Sie dem Ritter Ihrer Wahl spielend leicht den Kopf und regieren fortan als Burgherrin auf seiner Burg. Der dazu passende Mittelalter Beutel ist eine praktische Tasche für all Ihre Schätze, die Sie unbedingt auf der Faschingsparty oder dem Mittelalterfest bei sich haben möchten.
12 historische Landkarten aus dem Mittelalter Textblatt mit Erläuterungen von Experten Gedenktage zu Forschern und Entdeckern Brillanter Bilderdruck auf hochwertigem Papier Format 45 x 48 cm Stabile Spiralbindung mit einem Aufhänger Internationales Kalendarium mit Feiertagen für D, A, CHDieser DUMONT Kalender ist der Nachfolger des großen Haack , des Klassikers unter den Kartenkalendern seit 1965. »Mittelalter« lautet das spannende Spezial-Thema des Kalenders 2024. Das Mittelalter spiegelt sich in nur wenigen erhaltenen Karten aus dieser Zeit. Auf den ersten Blick erscheinen diese oft ungewohnt, wenn Osten statt Norden am oberen Kartenrand erscheint, die Kontinente schematisch aufgeteilt sind oder sie in manchen Fällen mit einer Vielzahl an Textpassagen, Ortsvignetten und mehr oder weniger fremd anmutenden Lebewesen bevölkert wurden. Sie dienten der Orientierung in einer Welt, die von biblischen und antiken Geschichten und christlicher Heilslehre geprägt war. Sie tauchen fast ausschließlich im Zusammenhang mit Texten auf und waren nicht als Landkarten zur geografischen Orientierung angefertigt. Aber im Mittelalter entstanden auch Seekarten, die explizit für die Navigation gedacht waren. Hergestellt wurden die Karten als Zeichnungen mit Feder bzw. Pinsel, seit dem 15. Jahrhundert auch als Holzschnitt. Bei einigen Abbildungen in diesem Kalender wurde auf alte Faksimiles oder historische Nachzeichnungen zurückgegriffen.Neben Frühe-Welt- oder Regionalkarten christlicher und islamischer Tradition werden auch einige thematische Karten zum Mittelalter aus späteren Epochen gezeigt. Vergleicht man diese, wird deutlich, wie sehr die Vorstellung von einer »richtigen« kartografischen Darstellung von Gesellschaft und Epoche abhängig ist.Die bedeutenden Karten-Sammlungen der Staatsbibliothek Unter den Linden in Berlin und der Landesbibliothek in Dresden zeigen in diesem Kalender ihre wertvollsten und interessantesten Schätze dazu. Begleitet wird jede Landkarte von einem informativen Text der Bibliotheks-Wissenschaftler.Dieser DUMONT Kalender wurde in Deutschland gestaltet, gedruckt und verarbeitet, er ist Made in Germany . Dies gilt auch für das eingesetzte Papier, welches allen Standards einer zertifizierten und umweltverträglichen Herstellung entspricht.In jedem Kalender steckt unsere Liebe zum Detail und unsere langjährige Erfahrung.Wir freuen uns, dass Sie uns vertrauen und wir Sie in Ihrem Lebensraum tagtäglich ein wenig begleiten dürfen.Wir versprechen Ihnen: Mit DUMONT Kalendern treffen Sie immer eine gute Wahl!
Hexen und Ketzer auf dem Scheiterhaufen, Raubritter und Straßenräuber, Tod am Galgen, Bauernaufstände und Machtkämpfe am Königshof – das ist unser Bild der dunklen Seiten des Mittelalters. Malte Heidemann und Franziska Schäfer stellen prominente Kriminalfälle des Hoch- und Spätmittelalters vor: darunter die spektakuläre und hochpolitische Entführung des minderjährigen Königs Heinrich IV., die zwielichtigen Umstände der Wahl Friedrich Barbarossas zum römisch-deutschen König oder die Folgen eines nur gedachten Ehebruchs. Die Autoren zeigen, wie die mittelalterliche Gesellschaft mit großen Verbrechen und kleinen Vergehen umging. Dabei greifen sie auf zahlreiche historische Quellen zurück und liefern so einen wichtigen Beitrag zur Kriminalgeschichte des 11. bis 15. Jahrhunderts.
Mittelalter-Cape – einfach Cape überwerfen und ins mittelalterliche Treiben der Stadt eintauchen!Besonderheiten: mit gewebter Zierborte und KapuzeLieferumfang: ein Mittelalter-CapeGrößenhinweis: Länge 77 cm, Universalgröße für ErwachseneDetails: vorn mit KlettverschlussFarbe: bordeauxStoffart: aus robustem Baumwoll-Polyester-GewebeMaterial: 50 % Baumwolle, 50 % PolyesterSalve! Seid gegrüßt, Adlige und Ritter, Gaukler und Barden, Burgfräuleins und Wegelagerer! Durch die Tore unserer Stadt tretet ein und macht euch in eurem Mittelalter-Kostüm auf den Weg durch eure ganz persönliche Zeitreise ins Mittelalter: Taucht ein in eine Welt voller Magie und erlebt eine unvergessliche Zeit im faszinierenden Lagerleben. Ob im Fasching, auf der Mottoparty oder auf Mittelaltermärkten und -festen – mit dem Mittelalter-Kostüm von buttinette seid ihr nicht nur Gast, sondern Teil des mittelalterlichen Treibens hinter den ehrwürdigen Mauern unserer Stadt. Lebt wohl!
Film 1: Entscheidung per Degen Film 2: Henry V. Film 3: Königin der Piraten Film 4: Siegfried und die Niebelungen Film 5: Long John Silver - Zurück zur Schatzinsel Film 6: Verrat in Veneding Film 7: Kampf um Byzanz Film 8: Die Abenteuer des Robinson Crusoe Film 9: Die Normannen Film 10: Viking - Der letzte Drachentöter Film 11: Der Musketier
Mittelalter Kleid für Kinder – so sind Ihre Kinder nicht nur Gast auf Schlossfesten und Co., sondern mittendrin im Mittelalter-Spektakel!Besonderheiten: mit gewebter ZierborteLieferumfang: Mittelalterkleid, KordelDetails: hinten mit KlettverschlussFarbe: beige/bordeauxStoffart: aus robustem Baumwoll- und Polyester-GewebeMaterial: 60 % Baumwolle, 40 % PolyesterMärchen, Geschichten, Zauberei, Jonglage, Ritterspiele und allerlei Schabernack – auf Mittelaltermärkten, Schlossfesten und Co. begeistern Gaukler, Spielleute und Ritter nicht nur Ihre Kinder. Zum Dank werden sie vom Volk im Mittelalterkostüm mit tosendem Jubel und Handgeklapper belohnt – was für ein Spektakel! Und das Beste: Mit dem Mittelalter Kleid von buttinette sind Ihre Mädels nicht nur Gast, sondern können die abenteuerliche Reise in die mittelalterliche Zeit hautnah erleben. Speis und Trank gibt’s übrigens in der ritterlichen Schlossschenke. Also, worauf warten Sie noch?
So schicken Sie Ihre Schüler auf die Spur der Ritter, Bischöfe und Bauern!Mit diesem Band motivieren Sie mühelos Ihre Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf zur Auseinandersetzung mit mittelalterlichen Lebenswelten.Die Leitfigur Veit führt durch die elementaren Themen des Mittelalters wie Mittelalterliches Dorf, Burg, Kloster und Stadt im Mittelalter. Einfache einleitende Lesetexte und niveaudifferenzierte Arbeitsblätter mit Übungsaufgaben für verschiedene Sozialformen sprechen auch schwächere Schüler an.Das Besondere an diesem Band sind die zahlreichen handlungsorientierten Übungen wie das Backen von Kräuterbrötchen und Fladenbrot, die Erstellung von Wappen, Wachstafeln, Musikinstrumenten sowie Anleitungen zu diversen Rollenspielen, die einen lebendigen Umgang mit dem Thema ermöglichen.Damit kein Schüler den Faden verliert, rundet ein Mittelalter-Lexikon diesen Band ab.
Weste "Mittelalter" – ob als mittelalterlicher Kaufmann, Knecht oder Bauer – mit dieser Wildlederimitat-Weste kommt im Handumdrehen Mittelalter-Feeling auf!Besonderheiten: ärmellos, Schnürung vorne, SchößchenLieferumfang: WesteFarbe: braunStoffart: Wildleder-ImitatMaterial: 100 % PolyesterLust auf einen Hauch von Mittelalter? Dann lassen Sie mit dieser braunen Mittelalter-Weste die früheren Zeiten noch einmal aufleben! Die Wildlederimitatweste mit Schnürung passt wunderbar zu Kostümen wie Knappe, Stallbursche oder Knecht. Und auch einem Piraten oder einem Cowboy steht die Weste ganz wunderbar. Sie sehen, diese Weste können Sie getrost ruhig länger als eine Saison lang tragen und immer wieder neu kombinieren.
Weste "Mittelalter" – ob als mittelalterlicher Kaufmann, Knecht oder Bauer – mit dieser Wildlederimitat-Weste kommt im Handumdrehen Mittelalter-Feeling auf!Besonderheiten: ärmellos, Schnürung vorne, SchößchenLieferumfang: WesteFarbe: braunStoffart: Wildleder-ImitatMaterial: 100 % PolyesterLust auf einen Hauch von Mittelalter? Dann lassen Sie mit dieser braunen Mittelalter-Weste die früheren Zeiten noch einmal aufleben! Die Wildlederimitatweste mit Schnürung passt wunderbar zu Kostümen wie Knappe, Stallbursche oder Knecht. Und auch einem Piraten oder einem Cowboy steht die Weste ganz wunderbar. Sie sehen, diese Weste können Sie getrost ruhig länger als eine Saison lang tragen und immer wieder neu kombinieren.
Weste "Mittelalter" – ob als mittelalterlicher Kaufmann, Knecht oder Bauer – mit dieser Wildlederimitat-Weste kommt im Handumdrehen Mittelalter-Feeling auf!Besonderheiten: ärmellos, Schnürung vorne, SchößchenLieferumfang: WesteFarbe: braunStoffart: Wildleder-ImitatMaterial: 100 % PolyesterLust auf einen Hauch von Mittelalter? Dann lassen Sie mit dieser braunen Mittelalter-Weste die früheren Zeiten noch einmal aufleben! Die Wildlederimitatweste mit Schnürung passt wunderbar zu Kostümen wie Knappe, Stallbursche oder Knecht. Und auch einem Piraten oder einem Cowboy steht die Weste ganz wunderbar. Sie sehen, diese Weste können Sie getrost ruhig länger als eine Saison lang tragen und immer wieder neu kombinieren.
T-Shirt "Mittelalter" für Herren: Ob für den Karneval oder das nächste Mittelalterfest – diese Tunika ist vielseitig einsetzbar und immer wieder neu kombinierbar!Besonderheiten: Tunika mit gewebter Borte am KragenLieferumfang: Tunika, KordelGrößenhinweis: fällt etwas kleiner ausFarbe: bordeauxStoffart: aus robustem CanvasMaterial: 60 % Baumwolle, 40 % PolyesterWillkommen im Mittelalter! Egal, ob Sie als fleißiger Händler Ihre Waren am Marktplatz verkaufen oder bei den Ritterspielen Ihren Favoriten anfeuern wollen – mit dieser Mittelalter-Tunika sind Sie immer bestens gekleidet. Auch für Karneval, Mottopartys oder das nächste Mittelalterfest ist dieses Mittelalter-Kostüm für Herren die perfekte Wahl. Worauf warten Sie also noch? Schnappen Sie sich das bordeauxrote Mittelalterkostüm und begeben Sie sich auf eine faszinierende Zeitreise!
T-Shirt "Mittelalter" für Herren: Ob für den Karneval oder das nächste Mittelalterfest – diese Tunika ist vielseitig einsetzbar und immer wieder neu kombinierbar!Besonderheiten: Tunika mit gewebter Borte am KragenLieferumfang: Tunika, KordelGrößenhinweis: fällt etwas kleiner ausFarbe: bordeauxStoffart: aus robustem CanvasMaterial: 60 % Baumwolle, 40 % PolyesterWillkommen im Mittelalter! Egal, ob Sie als fleißiger Händler Ihre Waren am Marktplatz verkaufen oder bei den Ritterspielen Ihren Favoriten anfeuern wollen – mit dieser Mittelalter-Tunika sind Sie immer bestens gekleidet. Auch für Karneval, Mottopartys oder das nächste Mittelalterfest ist dieses Mittelalter-Kostüm für Herren die perfekte Wahl. Worauf warten Sie also noch? Schnappen Sie sich das bordeauxrote Mittelalterkostüm und begeben Sie sich auf eine faszinierende Zeitreise!
Film 1: Entscheidung per Degen Film 2: Henry V. Film 3: Königin der Piraten Film 4: Siegfried und die Niebelungen Film 5: Long John Silver - Zurück zur Schatzinsel Film 6: Verrat in Veneding Film 7: Kampf um Byzanz Film 8: Die Abenteuer des Robinson Crusoe Film 9: Die Normannen Film 10: Viking - Der letzte Drachentöter Film 11: Der Musketier
Wie lebten die Menschen im späten Mittelalter? Was waren ihre Wünsche, was ihre Nöte und Sorgen? Die fünf Sendungen der Reihe Die Stadt im späten Mittelalter produziert vom SWR Fernsehen vermitteln einen Eindruck vom städtischen Dasein in der Zeit um das Jahr 1500. Aufwändige Spielszenen, Dokumentationsteile und authentische Abbildungen veranschaulichen das alltägliche Leben von Handwerkern, Nonnen oder Kaufleuten. Die DVD umfasst die fünf Teile: 1.) Höllenangst und Seelenheil Das Leben im Mittelalter war von Krankheit geprägt. Der Tod war allgegenwärtig. Bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 30 Jahren war der Glaube an Gott die zentrale Lebensauffassung. 2.) Mauern, Brunnen, Galgenstricke innerhalb der Stadtmauern hatten Recht und Ordnung zu herrschen. Pflichten und Rechte der Bürger waren in den Verordnungen des Städtischen Rats genau festgelegt. Die Ratsherren waren auch Richter. Gesetzesbrecher wurden hart bestraft; Folter und Todesstrafe waren an der Tagesordnung. 3.) Handel, Handwerk, Marktgeschehen Jeder zweite Stadtbewohner war Handwerker. Organisiert in Zünften sorgten sie zusammen mit den Kaufleuten für die wirtschaftliche Stabilität der Stadt. 4.) Gassen, Getthos, Baubetrieb Holz und Lehm waren die wichtigsten Baustoffe für den Bau von Fachwerkhäusern, aber auch leicht brennbare Materialien. Stadtbrände vernichteten oft ganze Stadtviertel. 5.) Frauen, Fortschritt, Vorurteile Die Pest hatte um 1350 ein Drittel der gesamten Bevölkerung Europas dahingerafft. Arbeitskräfte waren knapp. Das verschaffte den Frauen Aufstiegschancen.
Weste "Mittelalter" – ob als mittelalterlicher Kaufmann, Knecht oder Bauer – mit dieser Wildlederimitat-Weste kommt im Handumdrehen Mittelalter-Feeling auf!Besonderheiten: ärmellos, Schnürung vorne, SchößchenLieferumfang: WesteFarbe: braunStoffart: Wildleder-ImitatMaterial: 100 % PolyesterLust auf einen Hauch von Mittelalter? Dann lassen Sie mit dieser braunen Mittelalter-Weste die früheren Zeiten noch einmal aufleben! Die Wildlederimitatweste mit Schnürung passt wunderbar zu Kostümen wie Knappe, Stallbursche oder Knecht. Und auch einem Piraten oder einem Cowboy steht die Weste ganz wunderbar. Sie sehen, diese Weste können Sie getrost ruhig länger als eine Saison lang tragen und immer wieder neu kombinieren.
Hemd "Mittelalter" – ob als Bauer, Knecht oder Stallbursche – mit diesem Mittelalter-Hemd sind Sie an Fasching oder am Mittelalterfest perfekt gekleidet!Besonderheiten: Schnürung vorneLieferumfang: HemdFarbe: beigeStoffart: Viskose-Leinen-MischgewebeMaterial: 85 % Polyester, 15 % LeinenWillkommen im Mittelalter! Tauchen Sie ein in die Welt hinter der Stadtmauer und genießen Sie das gemütliche Lagerleben in vollen Zügen. Stilecht gekleidet im Mittelalter-Hemd mischen Sie sich unter die anderen Knechte, Bauern und Stallburschen und lauschen deren spannenden Geschichten. Auf Ihrer faszinierenden Zeitreise machen Sie auch noch bei den Marktleuten Rast, die Ihnen unbedingt noch ein zweites Bauernhemd verkaufen wollen. Warum eigentlich nicht? Schließlich lässt sich das beigefarbene Hemd mit Schnürung wunderbar kombinieren und passt im nächsten Jahr auch zum Pirat-, Cowboy- oder Musketier-Kostüm.
Hemd "Mittelalter" – ob als Bauer, Knecht oder Stallbursche – mit diesem Mittelalter-Hemd sind Sie an Fasching oder am Mittelalterfest perfekt gekleidet!Besonderheiten: Schnürung vorneLieferumfang: HemdFarbe: beigeStoffart: Viskose-Leinen-MischgewebeMaterial: 85 % Polyester, 15 % LeinenWillkommen im Mittelalter! Tauchen Sie ein in die Welt hinter der Stadtmauer und genießen Sie das gemütliche Lagerleben in vollen Zügen. Stilecht gekleidet im Mittelalter-Hemd mischen Sie sich unter die anderen Knechte, Bauern und Stallburschen und lauschen deren spannenden Geschichten. Auf Ihrer faszinierenden Zeitreise machen Sie auch noch bei den Marktleuten Rast, die Ihnen unbedingt noch ein zweites Bauernhemd verkaufen wollen. Warum eigentlich nicht? Schließlich lässt sich das beigefarbene Hemd mit Schnürung wunderbar kombinieren und passt im nächsten Jahr auch zum Pirat-, Cowboy- oder Musketier-Kostüm.
Hemd "Mittelalter" – ob als Bauer, Knecht oder Stallbursche – mit diesem Mittelalter-Hemd sind Sie an Fasching oder am Mittelalterfest perfekt gekleidet!Besonderheiten: Schnürung vorneLieferumfang: HemdFarbe: beigeStoffart: Viskose-Leinen-MischgewebeMaterial: 85 % Polyester, 15 % LeinenWillkommen im Mittelalter! Tauchen Sie ein in die Welt hinter der Stadtmauer und genießen Sie das gemütliche Lagerleben in vollen Zügen. Stilecht gekleidet im Mittelalter-Hemd mischen Sie sich unter die anderen Knechte, Bauern und Stallburschen und lauschen deren spannenden Geschichten. Auf Ihrer faszinierenden Zeitreise machen Sie auch noch bei den Marktleuten Rast, die Ihnen unbedingt noch ein zweites Bauernhemd verkaufen wollen. Warum eigentlich nicht? Schließlich lässt sich das beigefarbene Hemd mit Schnürung wunderbar kombinieren und passt im nächsten Jahr auch zum Pirat-, Cowboy- oder Musketier-Kostüm.
Wir sind mittendrin im bunten Treiben des allgegenwärtigen Mittelalters - auf den beliebtesten Mittelaltermärkten. Es gibt kaum eine Stadt oder ein Landstrich, der nicht einen mittelalterlichen Markt mit Musik und Ritterturnier veranstaltet. Diese DVD...
Mittelalter - Schulbuch Geschichte auf drei Niveaustufen: So erkunden Ihre Lernenden das mittelalterliche Leben in Dorf, Stadt und Burg!Der Band behnadelt das Leben im Mittelalter mit Blick auf die unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten im Dorf...