Sirup Topf Produktüberblick

Sirup Topf – Sirup Töpfe einfach online kaufen Topf ist nicht Topf und beim Kauf von Töpfen wie auch den Sirup Töpfe, sollte man einiges beachten. Klar beim Thema Messer, Kochtöpfe und anderen Küchenutensilien, ist in Zeiten von permanenten Kochsendungen, ein wahrer Hype entstanden. Doch verdienen Sirup Töpfe und andere Töpfe durchaus ein wenig Aufmerksamkeit, denn ein Kochtopf-Set kann gerne auch mal alles andere als günstig sein. Eben drum sollte man vor dem Kauf eines Topfes so manches beachten, Preise vergleichen und den einen oder anderen Testbericht lesen. Wir widmen uns gleich dem Sirup Topf und zeigen auf, wo man Sirup Töpfe günstig und bequem kaufen kann. Unsere Datenbank greift auf zahlreiche Anbieter und Shops für Sirup Töpfe zu und zeigt somit spielend leicht auf, wo man einen Sirup Topf finden kann. Vorab jedoch noch einige Informationen zu Töpfen allgemein.

Fast alle Töpfe in unseren Küchen werden aus Edelstahl sein, doch hier und da wird man auch Aluminium Töpfe oder die ganz besonderen Töpfe aus Kupfer finden. Auch Glas Töpfe oder Keramik Töpfe gibt es vereinzelt. Im Set sind Töpfe meist ein wenig günstiger als wenn man sie einzeln kauft. Aber ist günstig gleich gut und was macht einen guten Topf aus? Darauf gehen wir ein, bevor wir uns den Sirup Töpfe widmen. Ein guter Topf wird vom Boden aus gleichmäßig heiß und das im besten Fall möglichst schnell. Tatsächlich spielt beim Kochen auch die Energieeffizienz eine Rolle, so spart man Geld und die Umwelt, wenn man leistungsstarke Töpfe kauft. Allergiker sind übrigens gute beraten, auf nickelfreie Töpfe zu achten.

Sirup Töpfe – Hier findet man einen Sirup Topf kinderleicht

In dieser Liste zeigen wir einige Sirup Töpfe Anbieter auf. Mit nur wenigen Klicks, gelangt man zum jeweiligen Anbieter für den Sirup Topf.

Angebot
Ahorn-Sirup Bio Grad C 1000 ml Sirup
bitte achten sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene ernährung und eine gesunde lebensweise. ahornsirup bio grad c zutaten: 100% reiner kanadischer ahornsirup zusammensetzung pro 100 ml brennwert 1159,4 kj / 272,8 kcal fett - davon gesättigte...
Angebot
2 x nu3 Bio Yaconsirup 2x250 g Sirup
bitte achten sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene ernährung und eine gesunde lebensweise. nu3 bio yacon sirup bio-qualität 31 % weniger kalorien als zucker ohne zusätze was ist yacon sirup? die yaconpflanze ist in südamerika beheimatet und...
Angebot
Cystus Bio Kindersirup 200 ml Sirup
nahrungsergänzungsmittel sind kein ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche ernährung und eine gesunde lebensweise. anwendungsgebiete wohlschmeckend und vitalisierend enthält arttypische polyphenole der ideale begleiter für die kalte jahreszeit...
Angebot
Sirup Cola ohne Zucker Sirup 500ml - Sodastream
Haushaltsgeräte > Haushaltskleingeräte > Wasser - Getränke - Eiswürfel > Wassersprudler SODASTREAM, SodaStream Sirup Cola ohne Zucker Sirup 500ml Getränkesirup zum Anmischen mit Mineralwasser Besonders ergiebig, 1 Flasche Sirup reicht für 12 Liter...
Angebot
SCHNECKEN-EXTRAKT-Sirup Hotz 100 ml Sirup
bitte achten sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene ernährung und gesunde lebensweise. dr. hotz schneckensirup zutaten: zuckersirup 85 ml, ananasextrakt 10 ml (10 %), schneckenextrakt aus der schwarzen wegschnecke limax ater 2 ml (2 %),...
Angebot
Zuckerfreier Sirup - Goldener Sirup
Was ist zuckerfreier Sirup? Unser zuckerfreier Sirup ist nicht nur zuckerfrei. Er enthält zusätzlich auch zero Kohlenhydrate und Fett sowie weniger als eine Kalorie pro Portion. Unser Sirup ist also die perfekte Lösung für alle, die Speisen (und Getränke) süßen möchten, ohne unnötige Kalorien zu sich zu nehmen. Er ist außerdem vegan und glutenfrei.
Angebot
Wick MediNait Erkältungssirup für die Nacht 180 ml Sirup
effektive linderung bei leichteren & stärkeren erkältungssymptomen, für einen erholsamen schlaf trotz grippalem infekt wick medinait – deutschlands nr. 1 erkältungssirup 1 . der wick medinait erkältungssirup für die nacht wurde entwickelt, um leichte...
Angebot
Quimbo Sirup 100 ml
was ist quimbo und wofür wird es angewendet? levodropropizin, der wirkstoff von quimbo sirup, ist ein antitussivum (hustenmittel). quimbo wird zur symptomatischen therapie des reizhustens (bei unproduktivem husten) eingenommen. wie ist quimbo...
Angebot
2 x nu3 Bio Kokosblütensirup 2x250 g Sirup
bitte achten sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene ernährung und gesunde lebensweise. nu3 bio kokosblütensirup vegan bio-qualität feine karamellnote wie wird der nu3 bio kokosblütensirup hergestellt? aus den blüten der kokospalmen wird...
Angebot
Dietrex Ahorn-Sirup Bio Grad C 1000 ml Sirup
bitte achten sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene ernährung und eine gesunde lebensweise. ahornsirup bio grad c zutaten: 100% reiner kanadischer ahornsirup zusammensetzung pro 100 ml brennwert 1159,4 kj / 272,8 kcal fett - davon gesättigte fettsäuren 0 g 0 g kohlenhydrate - davon zucker 68,2 g 60,6 g protein 0 g salz 0,03 g hinweis: die angegebene empfohlene tagesmenge darf nicht überschritten werden. aufbewahrung: kühl (6-25 °c) und lichtgeschützt lagern. außerhalb der reichweite von kindern aufbewahren. nettofgüllmenge 1000 ml sirup hersteller bischoff vertriebs gmbh am flugplatz 25 56743 mendig
Angebot
Sirupsüße Sünde / Sirupsüße Sünde Bd.2
Kaede lässt einfach nicht locker! Schließlich lässt sich Tsukiko auf eine Wette mit ihm ein: Schafft er es bei der nächsten Prüfung unter die Top Ten seines Jahrgangs, geht sie mit ihm auf ein Date! Nach seinen bisherigen Leistungen ist sie fest davon überzeugt, dass er das niemals schaffen wird. Doch eines hat sie dabei nicht bedacht: Kaedes Entschlossenheit ist und bleibt unerschütterlich ...
Angebot
nu3 Bio Yacon Sirup 250 g
bitte achten sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene ernährung und eine gesunde lebensweise. nu3 bio yacon sirup bio-qualität 31 % weniger kalorien als zucker ohne zusätze was ist yacon sirup? die yaconpflanze ist in südamerika beheimatet und...
Angebot
Monapax Sirup 150 ml
monapax® sirup – reizhusten naturstark gestillt stillt den hustenreiz und verbessert so auch die schlafqualität der eltern* mindert nachweislich die anzahl und intensität der hustenfälle* wirkt krampflösend und entzündungshemmend wirkt direkt in den...
Angebot
Alpenkraft Bronchial-Sirup Salus 500 ml Sirup
nahrungsergänzungsmittel sind kein ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche ernährung und eine gesunde lebensweise. salus® alpenkraft® bronchial-husten-sirup traditionelles pflanzliches arzneimittel. wirkt desinfizierend auf die schleimhäute...
Angebot
A.vogel Santasapina o.Alkohol Rottannen-Sirup 200 ml Sirup
nahrungsergänzungsmittel sind kein ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche ernährung und eine gesunde lebensweise. santasapina® fichtenspitzen-sirup aus frischen fichtenzweigspitzen (rottanne) gewonnener presssaft wird unter zugabe von...
Angebot
ImuniXx Kidz** 250 ml Sirup
nahrungsergänzungsmittel sind kein ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche ernährung und eine gesunde lebensweise. imunixx kidz imunoglukan® imunixx kidz ist ein flüssiges nahrungsergänzungsmittel mit einem eher neutralen geschmack. vitamin...
Angebot
Biocarn Sirup 3x50 ml
biocarn® 1g/3,3ml sirup mit l-carnitin, 3 x 50 ml hochwertiges l-carnitin in arzneimittel-qualität: hochwirksam bei carnitinmangel mit l-carnitin in hoher dosierung (303 mg levocarnitin pro ml sirup) nachgewiesene wirksamkeit und verträglichkeit...
Angebot
Stada LACTULOSE STADA Sirup Verstopfung 0.2 l
LACTULOSE STADA SirupAnbieter: STADA Consumer Health Deutschland GmbHDarreichungsform: Sirup200 ml | PZN: 07393505500 ml | PZN: 073935111000 ml | PZN: 07393528Wirkstoff: LactuloseZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Lactulose Stada 66,7 g/100 ml Sirup. Anwendungsgebiete: bei Verstopfung, die durch ballaststoffreiche Kost und andere allgemeine Maßnahmen nicht ausreichend beeinflusst werden kann, bei Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern und zur Vorbeugung und Behandlung bei portokavaler Enzephalopathie (d.h. Störungen der Gehirnfunktion infolge chronischer Lebererkrankungen, besonders bei Leberzirrhose).GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDERLactulose Stada 66,7 g/100 ml SirupWirkstoff: LactuloseLesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Lactulose Stada jedoch vorschriftsgemäß angewendet werden.Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind oder wenn Sie Erfahrungen mit einer der aufgeführten Nebenwirkungen gemacht haben, die schwerwiegend sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.Diese Packungsbeilage beinhaltet:WAS IST LACTULOSE STADA UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON LACTULOSE STADA BEACHTEN?WIE IST LACTULOSE STADA EINZUNEHMEN?WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?WIE IST LACTULOSE STADA AUFZUBEWAHREN?WEITERE INFORMATIONEN1. WAS IST LACTULOSE STADA UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?Lactulose Stada ist ein Abführmittel, Leber- und Darmtherapeutikum.Lactulose Stada wird angewendet:bei Verstopfung, die durch ballaststoffreiche Kost und andere allgemeine Maßnahmen nicht ausreichend beeinflusst werden kann.bei Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern.zur Vorbeugung und Behandlung bei portokavaler Enzephalopathie (d.h. Störungen der Gehirnfunktion infolge chronischer Lebererkrankungen, besonders bei Leberzirrhose).2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON LACTULOSE STADA BEACHTEN?Lactulose Stada darf nicht eingenommen werden:wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Lactulose oder einen der sonstigen Bestandteile von Lactulose Stada sind.wenn Sie Beschwerden wie Bauchschmerzen, Erbrechen und Fieber haben Dies können Anzeichen einer ernsten Erkrankung, wie z.B. Darmverschluss (Ileus) oder Entzündungen im Magen-Darm-Bereich sein. Bei solchen Beschwerden sollten Sie unverzüglich ärztlichen Rat suchen.Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Lactulose Stada ist erforderlich:Bei Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes (Salzverluste) sollte Lactulose Stada nicht eingenommen werden. Leiden Sie bereits längere Zeit unter Verstopfung, so sollten Sie sich vor Beginn einer Therapie mit Lactulose Stada von Ihrem Arzt beraten und untersuchen lassen, denn chronische Störungen bzw. Beeinträchtigungen des Stuhlganges können Anzeichen einer ernsteren Erkrankung sein!Hinweis für Diabetiker und Patienten mit anderen Verwertungsstörungen von Kohlenhydraten:Dieses Arzneimittel enthält herstellungsbedingt geringe Mengen verdaulicher Kohlenhydrate, die jedoch nur in relativ geringem Umfang aus dem Darm in den Körper aufgenommen werden und daher fast keinen Nährwert haben. Beachten Sie dennoch, dass in 100 ml Lactulose Stada max. 17 g verdauliche Kohlenhydrate, z.B. Fructose (Fruchtzucker), Galactose und Lactose (Milchzucker) enthalten sind, das entspricht max. 1,4 BE.Kinder:Da bei Säuglingen und Kleinkindern eine vererbte Fruktose-Unverträglichkeit möglicherweise noch nicht erkannt wurde, sollten diese Lactulose Stada erst nach Rücksprache mit einem Arzt erhalten.Bei Anwendung von Lactulose Stada mit anderen Arzneimitteln:Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Lactulose Stada kann den Kaliumverlust durch andere, gleichzeitig eingenommene Arzneimittel verstärken. Dazu gehören bestimmte harntreibende Mittel (Diuretika) und Nebennierenrinden-Hormone (Kortikoide) und das gegen Pilzinfektionen eingesetzte Amphotericin B. Bei Kaliummangel ist die Empfindlichkeit gegenüber herzwirksamen Glykosiden (z.B. Digitoxin) erhöht.Schwangerschaft und Stillzeit:Schädliche Wirkungen von Lactulose bei Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit sind nicht bekannt. Lactulose kann auch währen
Angebot
Stada LACTULOSE STADA Sirup Verstopfung 0.5 l
LACTULOSE STADA SirupAnbieter: STADA Consumer Health Deutschland GmbHDarreichungsform: Sirup200 ml | PZN: 07393505500 ml | PZN: 073935111000 ml | PZN: 07393528Wirkstoff: LactuloseZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Lactulose Stada 66,7 g/100 ml Sirup. Anwendungsgebiete: bei Verstopfung, die durch ballaststoffreiche Kost und andere allgemeine Maßnahmen nicht ausreichend beeinflusst werden kann, bei Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern und zur Vorbeugung und Behandlung bei portokavaler Enzephalopathie (d.h. Störungen der Gehirnfunktion infolge chronischer Lebererkrankungen, besonders bei Leberzirrhose).GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDERLactulose Stada 66,7 g/100 ml SirupWirkstoff: LactuloseLesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Lactulose Stada jedoch vorschriftsgemäß angewendet werden.Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind oder wenn Sie Erfahrungen mit einer der aufgeführten Nebenwirkungen gemacht haben, die schwerwiegend sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.Diese Packungsbeilage beinhaltet:WAS IST LACTULOSE STADA UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON LACTULOSE STADA BEACHTEN?WIE IST LACTULOSE STADA EINZUNEHMEN?WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?WIE IST LACTULOSE STADA AUFZUBEWAHREN?WEITERE INFORMATIONEN1. WAS IST LACTULOSE STADA UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?Lactulose Stada ist ein Abführmittel, Leber- und Darmtherapeutikum.Lactulose Stada wird angewendet:bei Verstopfung, die durch ballaststoffreiche Kost und andere allgemeine Maßnahmen nicht ausreichend beeinflusst werden kann.bei Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern.zur Vorbeugung und Behandlung bei portokavaler Enzephalopathie (d.h. Störungen der Gehirnfunktion infolge chronischer Lebererkrankungen, besonders bei Leberzirrhose).2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON LACTULOSE STADA BEACHTEN?Lactulose Stada darf nicht eingenommen werden:wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Lactulose oder einen der sonstigen Bestandteile von Lactulose Stada sind.wenn Sie Beschwerden wie Bauchschmerzen, Erbrechen und Fieber haben Dies können Anzeichen einer ernsten Erkrankung, wie z.B. Darmverschluss (Ileus) oder Entzündungen im Magen-Darm-Bereich sein. Bei solchen Beschwerden sollten Sie unverzüglich ärztlichen Rat suchen.Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Lactulose Stada ist erforderlich:Bei Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes (Salzverluste) sollte Lactulose Stada nicht eingenommen werden. Leiden Sie bereits längere Zeit unter Verstopfung, so sollten Sie sich vor Beginn einer Therapie mit Lactulose Stada von Ihrem Arzt beraten und untersuchen lassen, denn chronische Störungen bzw. Beeinträchtigungen des Stuhlganges können Anzeichen einer ernsteren Erkrankung sein!Hinweis für Diabetiker und Patienten mit anderen Verwertungsstörungen von Kohlenhydraten:Dieses Arzneimittel enthält herstellungsbedingt geringe Mengen verdaulicher Kohlenhydrate, die jedoch nur in relativ geringem Umfang aus dem Darm in den Körper aufgenommen werden und daher fast keinen Nährwert haben. Beachten Sie dennoch, dass in 100 ml Lactulose Stada max. 17 g verdauliche Kohlenhydrate, z.B. Fructose (Fruchtzucker), Galactose und Lactose (Milchzucker) enthalten sind, das entspricht max. 1,4 BE.Kinder:Da bei Säuglingen und Kleinkindern eine vererbte Fruktose-Unverträglichkeit möglicherweise noch nicht erkannt wurde, sollten diese Lactulose Stada erst nach Rücksprache mit einem Arzt erhalten.Bei Anwendung von Lactulose Stada mit anderen Arzneimitteln:Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Lactulose Stada kann den Kaliumverlust durch andere, gleichzeitig eingenommene Arzneimittel verstärken. Dazu gehören bestimmte harntreibende Mittel (Diuretika) und Nebennierenrinden-Hormone (Kortikoide) und das gegen Pilzinfektionen eingesetzte Amphotericin B. Bei Kaliummangel ist die Empfindlichkeit gegenüber herzwirksamen Glykosiden (z.B. Digitoxin) erhöht.Schwangerschaft und Stillzeit:Schädliche Wirkungen von Lactulose bei Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit sind nicht bekannt. Lactulose kann auch währen
Angebot
Wick MediNait Erkältungssirup für die Nacht 90 ml Sirup
effektive linderung bei leichteren & stärkeren erkältungssymptomen, für einen erholsamen schlaf trotz grippalem infekt wick medinait – deutschlands nr. 1 erkältungssirup 1 . der wick medinait erkältungssirup für die nacht wurde entwickelt, um leichte...
Angebot
Sirup & Nektar
Garantiert chemie- und schadstofffrei sind Fruchtsäfte aus der eigenen Produktion daheim. Blüten, Kräuter und Früchte sind die Zutaten für wohlschmeckende und gesunde Fruchtsirupe und Nektare. Wenn man die Geschenke aus der Natur selbst verarbeitet, hat man nicht nur viel Freude an der reichen Ernte, sondern auch die Gewissheit unverfälschten und reinen Geschmacks. In der überarbeiteten Neuauflage von "Sirup und Nektar" finden Sie klare Anleitungen, die ein Gelingen sicherstellen. Neben Standardrezepten werden auch viele neue, mit auf den ersten Blick vielleicht ungewöhnlich anmutenden Ausgangsprodukten hergestellte Säfte vorgestellt - Gaumenkitzel garantiert! Beschrieben werden alle Arten der Saftgewinnung, die für eine längere Lagerung erforderlichen Methoden der Haltbarmachung, aber auch Sirupe, die als Hausmittel gegen das eine oder andere Wehwehchen eingesetzt werden können. Die Palette der Früchte, Blüten und Kräuter reicht dabei von Akazien über Rosen, alle gängigen Obstfrüchte bis hin zu Ysop, Löwenzahn oder Spitzwegerich.
Angebot
MANNA-FEIGEN-Sirup Schoenenberger 3x200 ml Sirup
bitte achten sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene ernährung und gesunde lebensweise. die wirkkraft von schoenenberger manna-feigen sirup auf einen blick: zum diätmanagement bei darmträgheit und verstopfung wirkt darmanregend und mild...
Angebot
Lactulose AbZ 66,7 g/100 ml Sirup 500
was ist lactulose abz 66,7 g/100 ml und wofür wird es angewendet? lactulose abz 66,7 g/100 ml ist ein abführmittel; leber- und darmtherapeutikum. lactulose abz 66,7 g/100 ml wird angewendet bei verstopfung, die durch ballaststoffreiche kost und andere...
Angebot
ALIUD Pharma LACTULOSE AL Sirup Verstopfung 0.5 l
LACTULOSE AL SirupAnbieter: ALIUD Pharma GmbHDarreichungsform: Sirup200 ml | PZN: 08423875500 ml | PZN: 084238811000 ml | PZN: 08423898Wirkstoff: LactuloseZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Sirup mit abführender WirkungLACTULOSE AL Sirup enthält den Wirkstoff Lactulose und kann den Stuhlgang bei Verstopfungen erleichtern.Indirekt wird die Darmbewegung anregt, indem es durch die Einnahme von LACTULOSE AL Sirup zu einer Wasserbindung im Darm kommt die dafür sorgt, dass der Stuhl feucht und gleitfähig bleibt.Die Abbauprodukte der Lactulose, z. B. Milch- und Essigsäure, sollen die Darmbewegung direkt anregen.Enthält Fruktose, Galaktose und Laktose.Hergestellt von: ALIUD Pharma GmbHAnwendungsgebiete- Verstopfung - Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls bei bestimmten Erkrankungen, wie z.B. bei schmerzhaften Analleiden - Portokavale Enzephalopathie (Gehirnschädigung bei Lebererkrankungen)ZusammensetzungLactulose,Galactose,Fructose,Lactose,Wasser, gereinigtesDosierungSirupAnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel ein.Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu geben Sie es in ein Glas Wasser oder Tee und rühren um.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Durchfall sowie zu Flüssigkeits- und Salzverlusten kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff wird von den natürlicherweise im Dickdarm vorkommenden Bakterien zerlegt und verändert dort den Säure-Basen-Haushalt, wodurch die Darmwand angeregt wird sich stärker zu bewegen. Somit wird der Darminhalt leichter abtransportiert. Die hohe Konzentration an den zerlegten Bestandteilen (Zuckern und Fettsäuren) zieht zudem Wasser in den Darm. Der Darminhalt wird aufgeweicht und nimmt an Volumen zu. Der vergrößerte Darminhalt bewirkt einen Dehnungsreiz auf die Darmwand und löst damit den Reflex zur Darmentleerung aus.Der Wirkstoff senkt die Ammoniakkonzentration im Blut um ca. 25-50%, indem die Wiederaufnahme des Ammoniaks aus dem Darm in die Blutlaufbahn verhindert wird. Der Ammoniak kann nicht mehr ins Gehirn gelangen, wo er giftig wirkt.GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe- DarmverschlussUnter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:- Entzündliche Magen-Darm-Erkrankungen, die akut sind- Störungen des Flüssigkeit- und Salzhaushaltes- Störung der ZuckeraufnahmeWelche Altersgruppe ist zu beachten?- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Magen-Darm-Beschwerden, wie:- Übelkeit- Erbrechen- Durchfälle- Bauchschmerzen- Blähungen- Störungen des SalzhaushaltesBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige HinweiseWas sollten Sie beachten?- Wenden Sie abführende Arzneimittel ohne ärztliche Empfehlung nur kurzzeitig an. Eine längerfristige Anwendung führt unter Umständen zu einer chronischen Verstopfung und/oder weiteren Problemen. Bleibt der Erfolg nach kurzzeitiger Anwendung aus, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.- Achtung: Abführmittel eignen sich nicht zur Gewichtabnahme.- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit g
Angebot
ALIUD Pharma LACTULOSE AL Sirup Verstopfung 0.2 l
LACTULOSE AL SirupAnbieter: ALIUD Pharma GmbHDarreichungsform: Sirup200 ml | PZN: 08423875500 ml | PZN: 084238811000 ml | PZN: 08423898Wirkstoff: LactuloseZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Sirup mit abführender WirkungLACTULOSE AL Sirup enthält den Wirkstoff Lactulose und kann den Stuhlgang bei Verstopfungen erleichtern.Indirekt wird die Darmbewegung anregt, indem es durch die Einnahme von LACTULOSE AL Sirup zu einer Wasserbindung im Darm kommt die dafür sorgt, dass der Stuhl feucht und gleitfähig bleibt.Die Abbauprodukte der Lactulose, z. B. Milch- und Essigsäure, sollen die Darmbewegung direkt anregen.Enthält Fruktose, Galaktose und Laktose.Hergestellt von: ALIUD Pharma GmbHAnwendungsgebiete- Verstopfung - Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls bei bestimmten Erkrankungen, wie z.B. bei schmerzhaften Analleiden - Portokavale Enzephalopathie (Gehirnschädigung bei Lebererkrankungen)ZusammensetzungLactulose,Galactose,Fructose,Lactose,Wasser, gereinigtesDosierungSirupAnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel ein.Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu geben Sie es in ein Glas Wasser oder Tee und rühren um.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Durchfall sowie zu Flüssigkeits- und Salzverlusten kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff wird von den natürlicherweise im Dickdarm vorkommenden Bakterien zerlegt und verändert dort den Säure-Basen-Haushalt, wodurch die Darmwand angeregt wird sich stärker zu bewegen. Somit wird der Darminhalt leichter abtransportiert. Die hohe Konzentration an den zerlegten Bestandteilen (Zuckern und Fettsäuren) zieht zudem Wasser in den Darm. Der Darminhalt wird aufgeweicht und nimmt an Volumen zu. Der vergrößerte Darminhalt bewirkt einen Dehnungsreiz auf die Darmwand und löst damit den Reflex zur Darmentleerung aus.Der Wirkstoff senkt die Ammoniakkonzentration im Blut um ca. 25-50%, indem die Wiederaufnahme des Ammoniaks aus dem Darm in die Blutlaufbahn verhindert wird. Der Ammoniak kann nicht mehr ins Gehirn gelangen, wo er giftig wirkt.GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe- DarmverschlussUnter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:- Entzündliche Magen-Darm-Erkrankungen, die akut sind- Störungen des Flüssigkeit- und Salzhaushaltes- Störung der ZuckeraufnahmeWelche Altersgruppe ist zu beachten?- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Magen-Darm-Beschwerden, wie:- Übelkeit- Erbrechen- Durchfälle- Bauchschmerzen- Blähungen- Störungen des SalzhaushaltesBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige HinweiseWas sollten Sie beachten?- Wenden Sie abführende Arzneimittel ohne ärztliche Empfehlung nur kurzzeitig an. Eine längerfristige Anwendung führt unter Umständen zu einer chronischen Verstopfung und/oder weiteren Problemen. Bleibt der Erfolg nach kurzzeitiger Anwendung aus, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.- Achtung: Abführmittel eignen sich nicht zur Gewichtabnahme.- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit g
Angebot
Monapax Sirup 250 ml
monapax® sirup – reizhusten naturstark gestillt stillt den hustenreiz und verbessert so auch die schlafqualität der eltern* mindert nachweislich die anzahl und intensität der hustenfälle* wirkt krampflösend und entzündungshemmend wirkt direkt in den...
Angebot
Biocarn Sirup 50 ml
biocarn® 1g/3,3ml sirup mit l-carnitin, 50 ml hochwertiges l-carnitin in arzneimittel-qualität: hochwirksam bei carnitinmangel mit l-carnitin in hoher dosierung (303 mg levocarnitin pro ml sirup) nachgewiesene wirksamkeit und verträglichkeit...
Angebot
2x Wick MediNait Erkältungssirup für die Nacht 2x180 ml Sirup
effektive linderung bei leichteren & stärkeren erkältungssymptomen, für einen erholsamen schlaf trotz grippalem infekt wick medinait – deutschlands nr. 1 erkältungssirup 1 . der wick medinait erkältungssirup für die nacht wurde entwickelt, um leichte...
Angebot
Dr. Goerg Bio Premium Kokosblütensirup 2x250 ml Sirup
bitte achten sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene ernährung und gesunde lebensweise dr. goerg premium bio-kokosblütensirup erntefrisch und naturbelassen zum süßen von speisen und getränken dr. goerg-erntefrische-garantie: nur 72 stunden von...
Angebot
Monapax Sirup
Anwendungsgebiet von Monapax Sirup (Packungsgröße: 250 ml)Monapax Sirup (Packungsgröße: 250 ml) ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Entzündungen der Atemwege, besonders nächtlicher Krampfhusten. Nach den Grundsätzen der Homöopathie erfolgt jede Behandlung mit einem individuell auf den Patienten und sein jeweiliges Krankheitsbild abgestimmten Arzneimittel. Husten ist nicht nur anstrengend und lästig, sondern raubt auch der Familie erholsamen Schlaf. Monapax Sirup (Packungsgröße: 250 ml) hat die Aufgabe, den Hustenreiz mit rein natürlichen Wirkstoffen zu stillen und nachweislich die Anzahl und Intensität der Hustenanfälle zu reduzieren – auch bei nächtlichem Krampfhusten. Mit der bewährten Rezeptur ist er gut verträglich und von der ganzen Familie anwendbar. Monapax Sirup (Packungsgröße: 250 ml) wirkt direkt in den Bronchien, genau dort, wo der Husten sitzt. So wird das zentrale Nervensystem oder das Reaktionsvermögen nicht beeinflusst.Wirkungsweise von Monapax Sirup (Packungsgröße: 250 ml)In der Homöopathie gilt das Ähnlichkeitsprinzip. Ähnliches wird mit Ähnlichem geheilt. Indiziert ein Stoff, eine Pflanze, ein Mineral etc. in hoher Dosis ein bestimmtes Krankheitsbild, so wirkt genau dieses auslösende Agenz bei einem vergleichbaren Krankheitsbild in homöopathischer Verdünnung regulierend auf die Selbstheilungskräfte des Körpers und hilft damit die Beschwerden zu überwinden. Behandelt werden nicht einfach nur die Symptome einer Krankheit, sondern der Mensch in seiner Gesamtheit.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenMonapax Sirup (Packungsgröße: 250 ml) enthält in 100 g (entsprechend 76,45 ml) Mischung: Wirkstoffe: Drosera Ø 0,02 g, Coccus cacti Ø 0,04 g, Cuprum sulfuricum Dil. D4 2,0 g, lpecacuanha Dil. D4 2,0 g. Sonstige Bestandteile: Sucrose (Saccharose), gereinigtes Wasser.